Loggen Sie sich ein, um rezepte999 um Ihre Lieblingsrezepte speichern
Falls Sie sich noch nicht angemeldet haben, melden Sie sich jetzt an!
Im Winter koche ich gerne Green Curry. Denn es macht glücklich! Es sind die Gewürze, sie heizen richtig ein und verwandeln kalte graue Tage in Tage mit[...]
Quelle: iesengenuss.blogspot.deAuf dem Wochenmarkt in Freiburg erwarben wir am Wochenende"Rüben & Wurzeln" - vom Kaiserstuhl. Pastinaken, Weiße Rüben, Rote Rüben und Schwarzwurzeln. Das[...]
Quelle: iesengenuss.blogspot.deEs ist Februar in Südbaden - ein ganz ungewöhnlicher Februar. So warm war es in den letzten Jahren im Januar noch selten. So warm, so feucht und so dunkel. Die[...]
Quelle: iesengenuss.blogspot.deFoto: copyright wiesengenuss Die Schwarzwurzel ( Scorzonera hispanica ) galt lange als der "Spargel der Armen Leute". Wie ihr botanischer Name verrät, stammt[...]
Quelle: iesengenuss.blogspot.deAls Botanikerin widme ich mich nicht nur gerne wilden und zahmen Kräutern, sondern auch „wilden“ Gemüsen - Alte Gemüsesorten , die fast in[...]
Quelle: iesengenuss.blogspot.deZutaten für 4 Personen Für die Suppe 50 g Lauch 1 Zwiebel 50 g Butter 1 EL Öl 300 g Kartoffeln 1 Lorbeerblatt 5 cl weißer Wermut, (z. B. Noilly Prat) oder Gin[...]
Quelle: iesengenuss.blogspot.deZUTATEN & ZUBEREITUNG für 4 Portionen 1 Zwiebel 1 großer Bund Suppengrün 2 Möhren 400 g Rindfleisch (Suppenfleisch, durchwachsen) 1 kg Rinderknochen 2[...]
Quelle: iesengenuss.blogspot.deEndlich mal wieder eine richtige Rinderbrühe kochen! Aus Rinderknochen, Suppengrün und Suppenfleisch. Eine wärmende Suppe, die Kraft gibt. Vor allem jetzt am[...]
Quelle: iesengenuss.blogspot.deZutaten für 4 Portionen etwa 100 g gemischte Wildkräuter: z.B. Vogelmiere , Scharbockskraut , Giersch , Pimpinelle und Brennnessel 1 Knoblauchzehe 100 ml[...]
Quelle: iesengenuss.blogspot.deEs ist Ende September, Zeit für die letzte Ernte der Tomatillos. Teilweise sind sie reif, teilweise noch nicht ganz. Auch die Tomaten an den Stöcken nebendran[...]
Quelle: iesengenuss.blogspot.deWohin mit all dem Rhabarber? Das fragte ich mich als ich jetzt Anfang Juli in unseren neuen/alten Gemüsegarten schaute. Der Rhabarber wuchs und wuchs und[...]
Quelle: iesengenuss.blogspot.deWas tun mit all dem Gemüse aus dem Garten? Es ist Ende August, Spätsommer. Erntezeit für Tomaten, Gelbe Rüben, Zucchini, Wirsing und erste mehlige Kartoffeln.[...]
Quelle: iesengenuss.blogspot.dePasta mit Wildkräuterpesto - Foto © Ute Mangold WILDKRÄUTERPESTO Rezept Zutaten für 4 Personen etwa 100 g gemischte Wildkräuter: Vogelmiere ,[...]
Quelle: iesengenuss.blogspot.deIch gebe zu, ein wenig "Old School" ist das Rezept ja schon. Aber, wenn es eine Tradition an Weihnachten bei uns gibt, dann sind es Königinpastetchen. An[...]
Quelle: iesengenuss.blogspot.deVALTELLINA - Lago di Como. Nordufer, an der Schweizer Grenze. Urlaub! Ende Oktober in Peglio, endlich.... Was ein Blick! Wunderschön dieser See. Der Blick vom[...]
Quelle: iesengenuss.blogspot.de