Loggen Sie sich ein, um rezepte999 um Ihre Lieblingsrezepte speichern
Falls Sie sich noch nicht angemeldet haben, melden Sie sich jetzt an!
Der Ursprung zu diesem Brot gab mir Dietmar mit seinem Badischen Landbrot. Da ich dringend mein Ruchmehl verarbeiten muss oder auch wollte und kein Mehl aus[...]
Quelle: brotecke.blogspot.comDieses Kartoffelbrot habe ich bei Gerd gefunden. Es wird mit frischen Kartoffeln gebacken, ein wahrer Genuss. Eins von den beiden Broten habe ich[...]
Quelle: brotecke.blogspot.comMittlerweile gib es meinen Blog nun schon 4 Jahre, kaum zu glauben. Wie immer habe ich das Datum, den 11. Dezember mal wieder verschlafen, unglaublich. Aber[...]
Quelle: brotecke.blogspot.comZum Weihnachtsfest 2016 bekam ich ein Buch von den Wildbakers , unglaublich was für ausgefallene Rezepte den beiden eingefallen sind. Ein klein bisschen[...]
Quelle: brotecke.blogspot.comDas 1. Synchronbacken im Jahr 2018, zum 22.Mal seit Beginn dieser Idee. Zorra und Sandra haben sich mal wieder ein schönes Rezept ausgesucht was uns denke ich[...]
Quelle: brotecke.blogspot.comDie Apfelinos von Dietmar wollte ich schon eine ganze Zeit nachbacken, aber irgendwie bin ich nicht dazu gekommen, immer war etwas anderes. Nun ergab es sich[...]
Quelle: brotecke.blogspot.comIch brauchte für ein Rezept unbedingt Fladenbrot, also Rezept gesucht und los ging es..... Eigentlich wollte ich gestern backen, aber da kam mal wieder mein[...]
Quelle: brotecke.blogspot.comDiese Buttermilch ist total lecker, einfach alles in den Mixer geben und los geht's. Wer es noch etwas süsser mag, gibt einfach etwas Honig dazu. Reine[...]
Quelle: brotecke.blogspot.comAuf meinen Tomatenessig war ich total gespannt. Auf einer Messe gab es mal eine Probe, der war schon echt lecker. Passt hervorragend zu Salat oder auch zum[...]
Quelle: brotecke.blogspot.comDiese Marmelade oder Mus ist eigentlich ein Abfallprodukt...die eingelegten Tomaten vom Essig wollte ich natürlich nicht einfach entsorgen, also ab in ein Sieb[...]
Quelle: brotecke.blogspot.comEs gibt mal wieder eine Variante vom no knead Brot, dieses Mal habe ich verschiedene Weizenmehle und einen kleinen Anteil Roggenmehl verwendet. Als kleines[...]
Quelle: brotecke.blogspot.comZum 24.Mal haben Zorra und Sandra zum Synchronbacken eingeladen. Wir backen nach einem Rezept von King Arthur , es heit Fresh-Milled Miche. Ein super leckeres[...]
Quelle: brotecke.blogspot.comNo knead bread ist das Beste was ich bisher als schnelles Brot gebacken habe, hier nun mal mit roten Linsen. Nach dem Backen sind sie allerdings gelb.....[...]
Quelle: brotecke.blogspot.comOh Gott, kein Toast mehr da....was nun, schnell backen, okay ist aber dann fast nur mit viel Hefe möglich. Aber irgendwie musste ich jetzt etwas ausprobieren.[...]
Quelle: brotecke.blogspot.comZu Ostern gab es bei uns einen Karottenkuchen, der war soooo lecker und vor allem sehr saftig. Dieses schnelle Rezept habe ich bei Mia gefunden. Es geht super[...]
Quelle: brotecke.blogspot.com