Loggen Sie sich ein, um rezepte999 um Ihre Lieblingsrezepte speichern
Falls Sie sich noch nicht angemeldet haben, melden Sie sich jetzt an!
In Spanien ißt man Kaninchen sehr gern. Kaum ein anderes Land bereitet man Kaninchen auf so viele verscheidene Arten zu wie Spanien, Spanien verdankt auch[...]
Quelle: kochbuchfuermaxundmoritz.blogspot.deSeit gut zwei Monaten leiden wir im südlichen Spanien unter einer Hitzewelle. Nachts sinkt die Temperatur nicht unter 25ºC und tagsüber klettert das[...]
Quelle: kochbuchfuermaxundmoritz.blogspot.deDieser Meeresfrüchtesalat, in Spanien Salpicón de marisco genannt, ist eines der typischsten spanischen Mittelmeergerichte, nicht nur wegen seines Geschmacks[...]
Quelle: kochbuchfuermaxundmoritz.blogspot.deWeil man bei dieser spanischen Hitze - mehr als 38ºC im Freien - selten aus dem relativ kühlen (nur 26ºC) Haus geht, hielt ich es für eine gute Idee, im Kühlen[...]
Quelle: kochbuchfuermaxundmoritz.blogspot.deMakrelen werden in jedem spanischen Fischgeschäft preiswert und reichlich angeboten. Umso erstaunter war ich, als ich im Internet fand, daß die Bestände an[...]
Quelle: kochbuchfuermaxundmoritz.blogspot.deHier ist es! Mein neues Kochbuch ist da! " Spanien vegetarisch " (Brandstätter Verlag, Wien). Es ist erstaunlich, daß die spanische Küche den Ruf hat, eher[...]
Quelle: kochbuchfuermaxundmoritz.blogspot.deDie Potaje de vigilia ist eine dicke Suppe, die in Spanien traditionell in der Osterwoche am Karfreitag gegessen wird. Heutzutage schmeckt aber auch in jeder[...]
Quelle: kochbuchfuermaxundmoritz.blogspot.deZum Einkaufen nehme ich immer einen handgeschriebenen Einkaufszettel mit, an den ich mich in der Regel auch halte. Nur wenn ich den Wochenmarkt besuche, dann[...]
Quelle: kochbuchfuermaxundmoritz.blogspot.deIn allen Regionen im Elsaß kennen Bäcker und Hausfrauen das Rezept für Original Elsässer Gugelhupf, der auch Kougelhopf, Kugelhopf oder Gougelhouf genannt[...]
Quelle: kochbuchfuermaxundmoritz.blogspot.deImmer wenn ich im Herbst die ersten Esskastanien auf unserem Wochenmarkt sehe, kaufe ich sie. Meist ohne Plan, was ich damit machen will. Die Maroni lagen nun[...]
Quelle: kochbuchfuermaxundmoritz.blogspot.deReisgerichte in allen ihren Facetten, spielen eine wichtige Rolle in der spanischen Gastronomie. Ob mit Gemüse, Fleisch, Hülsenfrüchten, Fisch, Meeresfrüchten,[...]
Quelle: kochbuchfuermaxundmoritz.blogspot.deWarum auch immer, von dem kleinen Blumenkohl, den ich neulich zu einem Salat verarbeitet hatte, blieb eine gute Handvoll rohe Blumenkohlröschen übrig. Wie man[...]
Quelle: kochbuchfuermaxundmoritz.blogspot.deKichererbsen gehören neben Linsen zu meinen liebsten Hülsenfrüchten. Sie wachsen zwar nicht gerade vor meiner Haustür, aber vor der Haustür meines spanischen[...]
Quelle: kochbuchfuermaxundmoritz.blogspot.deAls ich die Zutaten für diese Kroketten kaufte, habe ich mich richtig geärgert. Zunächst über die spanischen Supermarktkette Mercadona, dann über mich.[...]
Quelle: kochbuchfuermaxundmoritz.blogspot.deKochsendungen im Fernsehen schaue ich mir schon lange keine mehr an. Die Starköche, die sich mehr derVermarktung ihrer Bücher oder vermeintlich hochwertiger[...]
Quelle: kochbuchfuermaxundmoritz.blogspot.de