Loggen Sie sich ein, um rezepte999 um Ihre Lieblingsrezepte speichern
Falls Sie sich noch nicht angemeldet haben, melden Sie sich jetzt an!
Meine Eltern sind aktuell im Urlaub, also wechsle ich mich mit meiner Schwester mit dem "Gartendienst" ab. Am Wochenende erntete ich eine Menge Brombeeren, die[...]
Quelle: gourmandisesvegetariennes.blogspot.deAm Wochenende wurde synchrongebacken, bereits zum 19. Mal. Das Rezept sagte mir sehr zu, leider war ich am Sonntag schon zum "Brunch auf dem Bauernhof"[...]
Quelle: gourmandisesvegetariennes.blogspot.deAuf der Suche nach einem Hauptgang für ein Sommermenü blieb ich beim Blättern durch "Genussvoll vegetarisch" bei diesem Gericht hängen. Ottolenghi serviert es[...]
Quelle: gourmandisesvegetariennes.blogspot.deEine Ode an die Zucchini hat Yotam Ottolenghi für seine Kolumne im Guardian verfasst. Ich teile seine Meinung: Zucchini sind wunderbar. So serviert wie in[...]
Quelle: gourmandisesvegetariennes.blogspot.deSchnell noch ein zweites "Tschüs Sommer"-Rezept, wieder mit Zucchini und zusätzlich Tomaten. Ich hoffe, beides wird es noch ein paar Tage geben, denn wie jedes[...]
Quelle: gourmandisesvegetariennes.blogspot.deAuf der Suche nach einem schönen Rezept mit Birnen, stieß ich bei Micha auf dieses schöne Rezept. Ich hab immer etwas Angst vor Mürbteig, dieser ließ sich aber[...]
Quelle: gourmandisesvegetariennes.blogspot.deZu einer Geburtstagsparty sollte ich vor kurzem "einen Aufstrich" mitbringen. Also habe ich meine Kochbücher gewälzt und blieb.... was für eine Überraschung![...]
Quelle: gourmandisesvegetariennes.blogspot.deIch wiederhole mich mit diesem Kuchen, gab es Schoko-Birne-Mandel doch erst unlängst. Aber wenn die Kombination halt so gut ist! Immerhin wandelt sich die[...]
Quelle: gourmandisesvegetariennes.blogspot.deEine Kindheitserinnerung von mir ist, dass wir zu Silvester immer riesige Neujahrsbrezeln beim Bäcker bestellen, die es dann nach Mitternacht und zum[...]
Quelle: gourmandisesvegetariennes.blogspot.deWundert euch nicht, dass dieses Rezept etwas herbstlich anmutet - der Flammkuchen wartet schon eine ganze Weile darauf, gebloggt zu werden. In meinem letzten[...]
Quelle: gourmandisesvegetariennes.blogspot.deKennt ihr das, diese 1 - 2 Kartoffeln, die man noch schnell schält, weil man denkt, dass man zu wenige Kartoffeln vorbereitet hat? Und genau diese beiden[...]
Quelle: gourmandisesvegetariennes.blogspot.deNach einer laaaaaangen Pause wurde endlich wieder synchron gebacken. Was habe ich mich gefreut! Ausgesucht hatten sich Sandra und Zorra die Haferle vom Brotdoc[...]
Quelle: gourmandisesvegetariennes.blogspot.deDa geht er hin, der Sommer! Vermissen werd ich ihn nicht. Nur eins: wunderbar aromatische, knackig-süße Tomaten. Um diesen Geschmack zu konservieren, habe ich[...]
Quelle: gourmandisesvegetariennes.blogspot.deKnackiges Wokgemüse ist etwas tolles, ich liebe es sehr. Meine Eltern besitzen nicht nur einen richtigen Wok, sondern auch einen "Gas-Hockerkocher", mit dem[...]
Quelle: gourmandisesvegetariennes.blogspot.deKennt ihr Cicoria catalogna? Zu deutsch: Schnitt- oder Blattzichorie. In Italien ist er weit verbreitet, hier findet man ihn eher selten. Laut dieser[...]
Quelle: gourmandisesvegetariennes.blogspot.de