Loggen Sie sich ein, um rezepte999 um Ihre Lieblingsrezepte speichern
Falls Sie sich noch nicht angemeldet haben, melden Sie sich jetzt an!
Gefunden 11 rezepte
über Nacht im Kühlschrank gehen lassen. Heute Morgen frisch gebacken. Lecker 900 g Dinkelmehl Type 1050 100 g Roggenmehl Type 1150 20 g Salz 1 Würfel Hefe[...]
Quelle: Dinkelhexe.blogspot.deFür den Sauerteig: 1 EL Anstellgut 1 TL Honig 100 g Roggenmehl Wasser die Zutaten zu einem glatten Teig rühren. Mit Klarsichtfolie abdecken und bei[...]
Quelle: Dinkelhexe.blogspot.deca. 24 Stunden vor dem Backen vermenge ich 100 g Dinkelmehl Type 1050 mit 1 TL Anstellgut und ca. 100 ml Wasser. Mit Folie abdecken und an einen warm Platz[...]
Quelle: Dinkelhexe.blogspot.deGrießbrei 500 ml Milch 4 EL Dinkelgrieß 2 EL Zucker 1 TL Vanillezucker Milch mit Zucker aufkochen. Grieß dazugeben und zwei Minuten kochen. Schokopudding 500[...]
Quelle: Dinkelhexe.blogspot.deNudelteig für 2 Personen 100 g Dinkel-Dunst 100 g Dinkel-Grieß 2 Eier 2 EL Rapsöl Die Zutaten zu einem glatten Teig kneten, in Klarsichtfolie einwickeln und[...]
Quelle: Dinkelhexe.blogspot.deEs geht doch wesentlich schneller als Brötchen backen Den Sauerteig und den Vorteig am besten am Vorabend herstellen. Für den Sauerteig: 100 g Dinkelmehl Type[...]
Quelle: Dinkelhexe.blogspot.de125 g weiche Butter 125 g Rohrohrzucker 3 Eier 3 EL Orangenlikör 200 g gemahlene Mandeln 50 g Buchweizenmehl 8 g Weinstein-Backpulver Aus obigen Zutaten einen[...]
Quelle: Dinkelhexe.blogspot.deOft halte ich mich nicht an Rezepte und verknete die Zutaten "pi mal Daumen" ohne abzuwiegen. Genauso war es mit diesem Brot. Die Mengenangaben sind also[...]
Quelle: Dinkelhexe.blogspot.deNoch mehr über Dinkel gibt es hier : Als Ehren-Obmann Helmut Posch vor über 30 Jahren das Dinkelgetreide wieder nach Österreich gebracht hat, war er bemüht,[...]
Quelle: Dinkelhexe.blogspot.deVom letzten Sauerteig vermenge ich eine kleine Menge mit Roggenmehl 1370 bis es die Konsistenz von einem Würfel Hefe hat. Diesen Ansatz bewahre ich für den[...]
Quelle: Dinkelhexe.blogspot.deMein 2010 veröffentlichter Post über die Herstellung von Dinkel-Backmalz ließ sich aus irgendeinem Grund nicht mehr öffnen. Hier ist nun der kopierte Post für[...]
Quelle: Dinkelhexe.blogspot.de