Loggen Sie sich ein, um rezepte999 um Ihre Lieblingsrezepte speichern
Falls Sie sich noch nicht angemeldet haben, melden Sie sich jetzt an!
Gefunden 16 rezepte
Zutaten für Personen Rezept mit Bild: Polenta Bild einstellen 300 g Polenta 1 ½ l Wasser 2 TL Salz Rosmarin 40 g Pecorino oder Parmesan 20 g Butter[...]
Quelle: kochbar.deBärlauch-Buchweizen mit Käse Zutaten 250 g Buchweizen 2 dünne Stangen Lauch 2 EL Butter gut 1/2 l Gemüsebrühe 1 großes Bund Bärlauch 1 EL Crème fraîche,[...]
Quelle: kuechengoetter.deSuppe mit Weizen und Frühlingszwiebeln Zutaten 250 g Weizenkörner 2 große Bund Frühlingszwiebeln 200 g Tomaten 6 EL Olivenöl Salz Pfeffer 2 getrocknete[...]
Quelle: kuechengoetter.deCouscous-Salat mit Spargel Zutaten 300 ml Gemüsebrühe 250 g Instant-Couscous 10 Stangen weißer Spargel 1-2 EL Zucker Salz 2 grüne Chilischoten 1 Bund Minze[...]
Quelle: kuechengoetter.dePolenta-Gnocchi Zutaten 200 g Borlotti-Bohnen 300 ml Milch 750 ml Gemüsebrühe 150 g Instant-Polenta 4 EL Butter 3 EL frisch geriebener Pecorino Salz frisch[...]
Quelle: kuechengoetter.deMenge Zutat Zutaten Teig: 200 g Dinkelvollkornmehl Mehl zum Ausrollen 2 gestrichene TL Backpulver 130 g Mager-Quark 1 Ei 2 EL Olivenöl 20 g Pecorino, zum[...]
Quelle: daskochrezept.deZutaten für Personen Rezept mit Bild: Thymianbouletten auf Cranberry-Tomaten-Sauce und Kräuter-Polenta-Schnitten Bild einstellen Thymian-Bouletten 300 g[...]
Quelle: kochbar.deZutaten für Personen Bild einstellen Zutaten für Eintopf: 700 gr. Lammfleisch aus Schulter 100 gr. Pfifferlinge frisch 300 gr. Kartoffeln Salz, Pfeffer, 1 EL[...]
Quelle: kochbar.deBulgur mit Fenchel und Käse Zutaten 150 g Bulgur 300 ml Gemüsebrühe 2 kleinere oder 1 große Fenchelknolle (ca. 400 g) 200 g Tomaten 2 Frühlingszwiebeln 2[...]
Quelle: kuechengoetter.dePolenta-Gnocchi Zutaten 200 g Borlotti-Bohnen 300 ml Milch 750 ml Gemüsebrühe 150 g Instant-Polenta 4 EL Butter 3 EL frisch geriebener Pecorino Salz frisch[...]
Quelle: kuechengoetter.deFul ist ein einfaches, in ganz Nordafrika beliebtes Bohnengericht. In Ägypten wird es sogar gerne zum Frühstück gegessen, weil es billig und sehr nahrhaft ist.[...]
Quelle: cooketteria.blogspot.comHeute habe ich einen gesunden Auflauf mit Frühlingsgemüse für euch. Bei der Auswahl der Gemüsesorten seid ihr natürlich flexibel, je nachdem, was euer[...]
Quelle: birgonia.blogspot.deI n Sizilien isst man Couscous, auf Sardinien Fregola. Die Gemeinsamkeiten sind nicht zu übersehen: die sardische Pastaspezialität erinnert an übergroße[...]
Quelle: tradolceedamaro.blogspot.comMenge Zutat 600 ml Wasser 4 EL Sonneblumenöl 250 g Maisgriess 600 g Blumenkohl 2 St Eier 200 g Magerquark 50 g Mascarpone 1 Bund Estragon etwas Mukatnuss[...]
Quelle: daskochrezept.defür 4 Personen 560 g Rotbarbenfilets 1 Aubergine 2 kleine Zwiebeln 1 Zucchini 1 rote Paprika 1 gelbe Paprika 3 Tomaten Raz el Hanout (Couscousgewürz) Pesto[...]
Quelle: starcookers.deMenge Zutat 8 Fleischtomaten Pfeffer 1 Zwiebel 1 EL Öl 150 ml Gemüsebrühe Instant Salz 100 g Couscous Weizengrieß 1 Bund Basilikum Bestellen 50 g Pinienkerne[...]
Quelle: daskochrezept.de