Loggen Sie sich ein, um rezepte999 um Ihre Lieblingsrezepte speichern
Falls Sie sich noch nicht angemeldet haben, melden Sie sich jetzt an!
Gefunden 11 rezepte
class="rezept-zubereitung"> Zucker in heißem Wasser lösen. Instant Tee zugeben, dazu Fruchtsäfte, dann Weinbrand, Rum und Muskatnuss geben. In einem Topf bis[...]
Quelle: daskochrezept.deZutaten für Personen Bild einstellen 350 g Zwiebeln 50 g Butter oder Margarine 1 l heiße Fleischbrühe 0.25 l herber Weißwein Salz, frisch gemahlener schwarzer[...]
Quelle: kochbar.deZutaten für Personen Rezept mit Bild: Pariser Auflauf Bild einstellen 500 Gramm Nudeln 200 Gramm Schinken 200 Gramm Erbsen 300 Gramm Reibekäse z.B.[...]
Quelle: kochbar.deZutaten für Personen Bild einstellen Für den Teig 500 Gramm Mehl 30 Gramm Hefe 1 TL Zucker 3 EL Milch lauwarm 200 Gramm Butter 4 Eier 0.5 TL Salz Ausserdem[...]
Quelle: kochbar.deZutaten für Personen Bild einstellen 600 g Rind Filet (Lende) 200 g Rucola 100 g Parmesan 2 EL Senfkörner gelb 2 EL Dijon Senf 2 EL Olivenöl 1 EL Balsamico 1[...]
Quelle: kochbar.deZutaten für Personen Bild einstellen 4 Schweins Koteletts ohne Knochen Salz, Pfeffer Mehl 2 Eier Rezept Zubereitung Pariser Koteletts Die Koteletts etwas[...]
Quelle: kochbar.deZutaten für Personen Rezept mit Bild: Pariser Kartoffelchen Bild einstellen 8 große Kartoffeln festkochend 100 gr. Butter 2 EL Brühe Rezept Zubereitung[...]
Quelle: kochbar.deZutaten für Personen Bild einstellen 350 g große Zwiebeln 30 g Butter 10 g Mehl 1 l Wasser 4 Stk. Eier 100 g Geriebener Gruyere 2 cl Cognac Scheiben[...]
Quelle: kochbar.deZutaten für Personen Bild einstellen 3 Zwiebeln mittelgroß 30 g Butter 2 TL Mehl 1 Liter Gemüsebrühe 8 Scheiben Weißbrot 75 g Käse gerieben Rezept Zubereitung[...]
Quelle: kochbar.deHeute möchte ich wieder mit einer neuen Rubrik beginnen. Hier soll es um Gewürze gehen, einfache, schlichte Gewürze wie Pfeffer, Salz, Kümmel, Paprika, etc.[...]
Quelle: helmaskitchen.blogspot.deEin Klassiker. Die "Pariser Blutwurst" ist rauchiger und intensiver im Geschmack als das spanische Equivalent.
Quelle: drraminoskitchenalchemy.blogspot.de