Loggen Sie sich ein, um rezepte999 um Ihre Lieblingsrezepte speichern
Falls Sie sich noch nicht angemeldet haben, melden Sie sich jetzt an!
Gefunden 42 rezepte
"Frühstücken wie ein Kaiser" ... dieses Sprichwort gilt wohl als überholt, aber nicht für mich. Schlafen ist anstrengend und dann brauche ich einfach ein[...]
Quelle: billas-welt.blogspot.deZutaten für Personen Rezept mit Bild: Linsen-Buchweizen- Tomatensauce vegetarisch Bild einstellen 2 Zwiebeln gehackt 3 Knoblauchzehen gehackt 100 Gramm Linsen[...]
Quelle: kochbar.deZutaten für Personen Bild einstellen 250 gr. Magerquark 3 Stk. Eier 80 gr. Sonnenblumenkerne 100 gr. Buchweizenmehl 70 gr. Maismehl 3 EL Buchweizen Korn 3 EL[...]
Quelle: kochbar.deZutaten für Personen Rezept mit Bild: Hähnchenherzen mit Buchweizen Bild einstellen 500 g Hähnchenleber 1 Tasse Buchweizen 2 Schalotten 300 ml Fleischbrühe 2[...]
Quelle: kochbar.deZutaten für Personen Bild einstellen 200 ml Hirse 50 ml Buchweizen 400 ml Wasser 1 Zwiebel 2 TL Brühe gekörnt 0.5 TL Salz öl zum Braten 1 Prise Pfeffer aus[...]
Quelle: kochbar.deZutaten für Personen Bild einstellen 3 Esslöffel Bockshornkleesprossen 250 Gramm Buchweizen-Nudeln, gekocht 4 Stück Schalotten, fein gewürfelt 2 Stück[...]
Quelle: kochbar.deBuchweizen-Cevapcici mit Quark-Dip Zutaten 150 g Buchweizengrütze 300 ml gemüsebrühe 1 Möhre (ca. 75 g) 2 Frühlingszwiebeln 4 Stängel Petersilie 2 Eier 2 EL[...]
Quelle: kuechengoetter.deIch habe mir vorgenommen in 2014 etwas experimentierfreudiger im Backen zu werden. Ich möchte versuchen vegan, glutenfrei und zuckerarm gleichzeitig zu backen.[...]
Quelle: angel-of-berlin.blogspot.deLeckeres Dessert oder deftige Version? Wir haben uns heute für die süsse Variante entschieden: Einkaufszettel: 45g Butter 320ml Milch 4 Eier 160g[...]
Quelle: cooking-lifestyle.blogspot.deWenn Dir das Leben eine Blutwurst gibt, beiß fest zu! So tat ich, als letzte Woche Sandra von Frau Kampis Küche eine Blutwurst „zu viel“ hatte. Mir[...]
Quelle: jinjakocht.blogspot.deZutaten: 1 Tasse Buchweizen 5 Paprika 8 EL Agavendicksaft 4 EL Fruchtessig (z.B. Granatapfel) Salz Pfeffer Rosmarin Thymian Zitronensaft Den Buchweizen nach[...]
Quelle: suricat-veggiefood.blogspot.deDer Frühling ist im Anmarsch und ich freue mich auf viele frische & grüne Zutaten. Die sollten aber immer gut kombiniert werden, damit wir uns keinen[...]
Quelle: 5elementekueche.blogspot.deUnd Backen mit Blaubeeren auf ein Neues. Nach der Tarte, den Törtchen und den Muffins nun ein Gugelhupf. Klassische Rührkuchen sind ja nach wie vor meine[...]
Quelle: noplainvanillakitchen.blogspot.deIch mag Amaranth total gerne!!!! Es schmeckt als Frühstücksbrei, Beilage, Brot, oder auch als Dessert!! Brot backen ist gar nicht so schwer, man braucht nur[...]
Quelle: culinariaungaria.blogspot.deFul ist ein einfaches, in ganz Nordafrika beliebtes Bohnengericht. In Ägypten wird es sogar gerne zum Frühstück gegessen, weil es billig und sehr nahrhaft ist.[...]
Quelle: cooketteria.blogspot.comAuf der Suche nach den selbst getrockneten Persimonen, stiess ich in den Tiefen des Küchenbuffets auf ein Vorratsglas mit Buchweizenkörnern. Spontan gekauft,[...]
Quelle: cooketteria.blogspot.com