Loggen Sie sich ein, um rezepte999 um Ihre Lieblingsrezepte speichern
Falls Sie sich noch nicht angemeldet haben, melden Sie sich jetzt an!
Gefunden 18 rezepte
Frühlingszwiebel in Ringe und den Hokkaido in Würfel schneiden. Ingwer klein Würfeln oder raspeln. Alles in etwas Rapsöl andünsten. Mit Salz und Pfeffer[...]
Quelle: Dinkelhexe.blogspot.deFür den Teig: 150 g Hafer, geschrotet oder Haferflocken 1 TL Weinstein-Backpulver 50 g Rohrohrzucker 1 TL Vanillezucker 80 g Butter 1 EL Joghurt Alle Zutaten[...]
Quelle: Dinkelhexe.blogspot.deüber Nacht im Kühlschrank gehen lassen. Heute Morgen frisch gebacken. Lecker 900 g Dinkelmehl Type 1050 100 g Roggenmehl Type 1150 20 g Salz 1 Würfel Hefe[...]
Quelle: Dinkelhexe.blogspot.deFür den Sauerteig: 1 EL Anstellgut 1 TL Honig 100 g Roggenmehl Wasser die Zutaten zu einem glatten Teig rühren. Mit Klarsichtfolie abdecken und bei[...]
Quelle: Dinkelhexe.blogspot.deca. 24 Stunden vor dem Backen vermenge ich 100 g Dinkelmehl Type 1050 mit 1 TL Anstellgut und ca. 100 ml Wasser. Mit Folie abdecken und an einen warm Platz[...]
Quelle: Dinkelhexe.blogspot.deSeinen Ursprung hat Rotkornweizen in Afrika, wird heute aber auch in Neuseeland angebaut. Rotkorn weist die gleichen Pflanzenfarbstoffe auf wie z.B.[...]
Quelle: Dinkelhexe.blogspot.deGrießbrei 500 ml Milch 4 EL Dinkelgrieß 2 EL Zucker 1 TL Vanillezucker Milch mit Zucker aufkochen. Grieß dazugeben und zwei Minuten kochen. Schokopudding 500[...]
Quelle: Dinkelhexe.blogspot.deVor einigen Tagen traf das Paket von Reishunger.de ein. Roten Reis hatten wir bisher noch nie gegessen. Reishunger.de schreibt: Vollkorn Bio-Camargue aus[...]
Quelle: Dinkelhexe.blogspot.deEs geht doch wesentlich schneller als Brötchen backen Den Sauerteig und den Vorteig am besten am Vorabend herstellen. Für den Sauerteig: 100 g Dinkelmehl Type[...]
Quelle: Dinkelhexe.blogspot.deFür den Dinkelreis wird die äußere Randschicht des Dinkels abgeschliffen. Dies ist eine besonders wertvolle, nährstoffreiche und schmackhafte Beilage zu[...]
Quelle: Dinkelhexe.blogspot.deMein Mann mag sehr gerne Müslistangen mit Rosinen und Nüssen. Leider verträgt er keine Haselnüsse und die sind meistens drin. Heute war mal wieder Backtag und[...]
Quelle: Dinkelhexe.blogspot.deOft halte ich mich nicht an Rezepte und verknete die Zutaten "pi mal Daumen" ohne abzuwiegen. Genauso war es mit diesem Brot. Die Mengenangaben sind also[...]
Quelle: Dinkelhexe.blogspot.deEs ist tatsächlich eine Fertigpackung , bestehend aus Dinkel, 10% Gerstenmalzmehl teilweise geröstet, Sonnenblumenkerne, Lupinenschrot, Weizenkleber,[...]
Quelle: Dinkelhexe.blogspot.deNoch mehr über Dinkel gibt es hier : Als Ehren-Obmann Helmut Posch vor über 30 Jahren das Dinkelgetreide wieder nach Österreich gebracht hat, war er bemüht,[...]
Quelle: Dinkelhexe.blogspot.deDas alte Dinkel-Wärmekissen löste sich langsam aber sicher auf. Zudem hatte ich Bedenken, dass die über Jahre immer wieder erwärmten Körner in der Mikrowelle[...]
Quelle: Dinkelhexe.blogspot.de